07.11.2021
Pro Jahr landen im Biomüll 575 Tonnen Stoffe, die dort nicht hineingehören. Das soll sich ändern.
mehr18./19.09.2021
Das Bauunternehmen Fechtelkord & Eggersmann feiert sein 70-jähriges Bestehen. Das mittelständische Unternehmen hat bei Bauen, Kompostieren und Recycling immer das globale Klima im Kopf.
mehr16.09.2021
Ab November entsteht am Kachlet ein Gebäude, das auf einem Eisspeicher steht – 10 Mio. Euro für Bau und 9 Mio. für Unterhalt.
mehr14.09.2021
Das Kachlet in Passau- ein beeindruckendes Stauwerk, das aus dem Landschaftsbild nicht mehr wegzudenken ist.
mehr21.08.2021
An den Beruflichen Schulen Korbach entsteht derzeit ein neues Gebäude, das den bisherigen Standort an der Klosterstraße ersetzen soll.
mehr26.06.2020
Haan. Der Startschuss für den Neubau der zweizügigen Grundschule Gruiten ist gefallen.
mehr14.05.2020
Baukräne sind bereits im Einsatz. Und die Arbeiten an den Harsewinkeler Höfen - auf dem Areal, auf dem früher der Bauhof zu finden war - sind in vollem Gange. Nach Ostern hat das ausführende Bauunternehmen begonnen.
mehr19.12.2019
Gut 10,5 Millionen Euro wird der Neubau an der Prälat-Marschall-Straße kosten. Stadt und Bauunternehmen unterzeichneten den Vertrag.
mehr17.12.2019
Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik haben am Freitag auf dem künftigen Kreativ Campus der TH OWL in Detmold beim Spatenstich die Ärmel hochgekrempelt. In Detmold entsteht das neue Zuhause für den Fachbereich Medienproduktion mit modernster Film- und Audiotechnik.
mehr04.12.19
Eine riesige Abfall-Aufbereitungsanlage wird derzeit im Nordirak gebaut. Die Technologie dazu kommt aus Wardenburg.
mehr09.07.2019
Düsseldorf 3,3 Millionen Euro für neue Jugendfreizeiteinrichtung. In zehn Monaten soll der Neubau an der Theodor-Litt-Straße stehen. Schwerpunkt soll „Gesundheit und Sport“ sein.
mehr08.07.2019
In Garath entsteht für rund 3,27 Millionen Euro eine neue Jugendfreizeiteinrichtung an der Theodor-Litt-Straße 1. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat am Freitag, 5. Juli, den Grundstein für diesen Ersatzneubau gelegt, der die Jugendfreizeiteinrichtung am Standort Lüderitzstraße 75/81 ersetzen wird. Geplanter Termin zur Fertigstellung und Übergabe ist März 2020.
mehr05.07.2019
Die Jugendfreizeiteinrichtung an der Lüderitzstraße ist in die Jahre gekommen und wird nun durch einen Neubau ersetzt, der gegenüber an der Theodor-Litt-Straße entsteht. Am Freitag (5.7.) war Grundsteinlegung für das Projekt, das im Frühjahr 2020 fertig sein soll.
mehr25.06.2019
Viele Hundert Besucher feierten die Einweihung der neuen Feuerwache am Stadtweg.
mehr25.05.2019
30 000 Tonnen Bioabfall werden künftig pro Jahr im neuen Kompostwerk der Entsorgungswirtschaft Soest (ESG) verarbeitet. Gewaltige Mengen. Am Freitag gab es den offiziellen Startschuss für das 20-Millionen-Euro-Projekt.
mehr10.04.2019
Richtfest für das Feuerwehrgerätehaus Kaunitz: Pünktlich auf der Hälfte der geplanten Bauzeit hat die Stadt Verl als Bauherrin gemeinsam mit Architekt Martin Wypior und dem Löschzug Kaunitz sowie weiteren Gästen die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert.
mehr29.03.2019
Vor rund 200 Gästen hat Bürgermeister und Bauherr Dr. Alexander Berger am Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein den symbolisch letzten Nagel in das Dachgebälk des neuen Baubetriebs- und Wertstoffhofes geschlagen. Am Ostberg entsteht auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes für 23 Millionen Euro eine der modernsten Betriebsstätten in Ahlen.
mehr06.02.2019
Ende März sollen die Bauarbeiten für die Kita am Erikaweg beginnen, die zwei Jahre dauern sollen.
mehr03.01.2019
Sortierwille ist ausbaufähig: Falsch befüllte Tonnen sind für die Entsorger ein Ärgernis, behindern die optimale Kompostierung des organischen Abfalls und bereiten zusätzliche Kosten.
mehr17.11.2018
Für das imposante neue Gerätehaus am Stadtweg haben die Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg am Dienstag Richtfest gefeiert. Bis Mai 2019 soll der 5,23 Millionen Euro teure Neubau fertig sein.
mehr21.10.2018
Die Gemeinde Woltersdorf bedankt sich bei den Lehrkräften, den Schülern und Nachbarn, die die baubedingten Beeinträchtigungen gemeistert haben.
mehr15.10.2018
In diesem Oktober die Grundsteinlegung, im nächsten Oktober die Fertigstellung: So sieht der Zeitplan für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Kaunitz aus.
mehr11.10.2018
Biotonnen werden erneut kontrolliert / SKV Iffezheim plant Umrüstung und Erweiterung für mehr Effizienz und appelliert an Bürger
mehr10.10.2018
Arbeiten: Mit der Grundsteinlegung des neuen Gebäudes an der Paderborner Straße ist ein Meilenstein des 1.200 Quadratmeter großen Baus erreicht. Der Rohbau soll bis März stehen. Der neue Elli-Markt hat eine Größe von 1.500 Quadratmeter.
mehr27.07.2018
Was geschieht eigentlich mit meinem Abwasser? Und wo landen meine Gartenabfälle? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. September, von 11 bis 17 Uhr in der Kläranlage und im Kompostwerk an der Dornbreede in Enger.
mehr12.07.2018
Nach elf Monaten Bauzeit ist am Donnerstag die Kita Campulino auf dem Campus der Technischen Universität an der Reichenhainer Straße in Chemnitz eröffnet worden.
mehr14.06.18
Damit der Lane Turner beim Kompost-Umschichten immer auf Kurs bleibt, hat Eggersmann die vollautomatisierte Maschine mit Ultraschallsensoren von Pepperl+Fuchs ausgestattet.
mehr11.04.2018
Was lange währt wird endlich gut: Nach mehr als zehnjähriger Planungsphase für ein gemeinsames Feuerwehrgerätehaus der Engelbosteler und Schulenburger Ehrenamtlichen ist nun der symbolische erste Spatenstich erfolgt.
mehr11.04.2018
Spatenstich für die Feuerwehrwache Engelbostel-Schulenburg.
mehr05.04.18
Auf der IFAT will die Firmengruppe Eggersmann auf rund 750 m² eine Vielzahl an Lösungen im Bereich der mechanischen und biologischen Abfallbehandlung sowie mobile und stationäre Produktneuheiten innerhalb der Zerkleinerungs-, Sieb-, Separations-, Umsetz- und Sacköffnungssparte zeigen.
mehr16.02.2018
Pünktlich zum Richtfest des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen H.B. am heutigen Freitag, 16. Februar 2018, klarte der Himmel auf und die zahlreich anwesenden Feuerwehrleute und Besucher konnten den Richtkranz am blauem Himmel bewundern.
mehr16.02.2018
Die Vorfreude ist riesig bei der Feuerwehr Isernhagen H.B.: Am Freitagmittag feierten sie mit vielen Gästen das Richtfest in ihrem neuen 3-Millionen-Euro-Domizil.
mehr12.02.2018
Gut 50 Eltern, Kinder, Gemeindevertreter, Planer, Architekten und Handwerker haben am Freitag Richtfest für den Erweiterungsbau der Grundschule gefeiert. Bürgermeisterin Margitta Decker sprach von „einem historischen Moment“ und „einer Investition, wie wir sie lange nicht hatten“. 5,7 Millionen Euro gibt die Gemeinde für zwölf neue Klassenräume, eine große Bibliothek und Lehrerzimmer aus. „Am 30. September wollen wir fertig sein, wir liegen voll im Plan“, sagte Margitta Decker.
mehr08.02.2018
Mit ihrem Trockenfermentationssystem BEKON MINI präsentiert die Firma BEKON ein ebenso effizientes wie wirtschaftliches Konzept zur innovativen Energiegewinnung aus biogenen Reststoffen.
mehr07.02.2018
Seit Dezember ist die Brücke über den Ölbach an der Hauptstraße gesperrt. Nach dem Abriss und den vorbereitenden Arbeiten ist jetzt ein großer Baufortschritt zu sehen. Gestern wurden die Fertigbetonteile, die die Fahrbahn tragen, eingebaut.
mehr29.01.2018
Mit ihrem Trockenfermentationssystem Bekon Mini präsentiert Bekon ein Konzept zur Energiegewinnung aus biogenen Reststoffen.
mehr09.01.2018
Die Kraft der Sonne hat die Luft unter dem riesigen Wellblechdach des Betriebes der KDM-Kompostierungs- und Vermarktungsgesellschaft für Stadt Düsseldorf/Kreis Mettmann mbH aufgeheizt. Ein erdig-feuchter Geruch steigt sofort in die Nase. Tausende von Kubikmetern Kompost reihen sich Zeile für Zeile gleichförmig aneinander, getrennt durch mannshohe Betonmauern. Inmitten dieser weitläufigen Umgebung zieht der „BACKHUS Lane Turner“ der Firma Eggersmann nicht nur durch das sonore Brummen seines kräftigen 6-Zylinder-Motors die Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch durch seine sattblaue Lackierung.
mehr03.01.2018
Harsewinkel (WB). Zum zweiten Mal ist beim Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel am späten Montagnachmittag in der Aula des Gymnasiums eine Sportlerehrung durchgeführt worden.
mehr01.12.2017
Harsewinkel (WB). Zum zweiten Mal ist beim Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel am späten Montagnachmittag in der Aula des Gymnasiums eine Sportlerehrung durchgeführt worden.
mehr01.12.2017
Enger (WB). Bis zu 8500 Tonnen Bioabfall soll die neue Vergärungsanlage der Firma Kompotec an der Dornbreede pro Jahr aufnehmen können. Theoretisch können Unternehmensangaben zufolge mit der daraus gewonnen Energie 350 Haushalte versorgt werden.
mehr01.12.2017
Die 41 Auszubildenden der Marienfelder Eggersmann-Gruppe haben sich zwei Tage lang im Lind Hotel in Rietberg zu einem gruppenübergreifenden Kennenlernen sowie verschiedenen Workshops und Teambuildingmaßnahmen getroffen.
mehr14.09.2017
Mit dem symbolischen Spatenstich und einem Sektempfang haben am Donnerstagvormittag die Bauarbeiten an der Woltersdorfer Grundschule begonnen.
mehr13.09.2017
Sommer 2018 Fertigstellung des neuen Feuerwehrgebäudes in der Ortschaft Isernhagen H.B.
mehr19.07.2017
Der Neubau des Hallenbads an der Kahlertstraße ist verglichen mit der Sanierung und dem Umbau der Welle ein Kinderspiel gewesen.
mehr07.06.2017
Die Eggersmann Gruppe verfügt über ein umfassendes Produktportfolio leistungsstarker Zerkleinerer, Siebmaschinen und Windsichter zur Behandlung verschiedenster Materialien. Für die Aufbereitung von Holz und Biomasse bietet das Unternehmen gleich mehrere Lösungen renommierter Marken.
mehr11.05.17
BRT Hartner ist der Spezialist für Entwicklung und Vertrieb von Komponenten für Sortier- und Recyclinganlagen. Im April 2017 wurde sein 500. Sacköffner bei der AGR-DAR in Herten, NRW installiert und in Betrieb genommen.
mehr03.05.2017
Die Eggersmann Gruppe hat den Trend in Richtung universal und mobil frühzeitig erkannt und die ersten Zerkleinerer dazu schon im vergangenen Jahr auf der IFAT vorgestellt.
mehr25.04.2017
Der Abbau des Gerüsts am Neubau der Zentrale des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Gütersloh an der Herzebrocker Straße macht es deutlich: Der Endspurt bis zur geplanten Fertigstellung Anfang Juni ist im vollen Gang. Andreas Westermeyer ist hochzufrieden.
mehr19.04.2017
In den Verwaltungsstellen der Landwirte werden die Kartons gepackt
mehr07.04.2017
Seniorchef: Auch ein Mitarbeiter, der durch den Bau des Gütersloher Theaters bekannt wurde, wird geehrt
mehr06.04.2017
Es ist eine Seltenheit, wenn ein Diamantener Meisterbrief verliehen wird. Und auch das ist besonders: Antonius Eggersmann (82) nahm diese außergewöhnliche Auszeichnung aus den Händen seines Sohnes Karlgünter Eggersmann, der Obermeister der Baugewerken-Innung ist, entgegen.
mehr13.03.17
Die biologische Trocknungstechnik Bio-Dry der Firma Convaero wird ab sofort im Rahmen eines Asset Deals in das Portfolio der Eggersmann-Gruppe integriert.
mehr08.03.17
Rollenbilder sind im Beruf immer noch stark ausgeprägt. Frauen haben im technischen Bereich Seltenheitswert
mehr28.12.16
Die Anlage in Marszów nahe Zary, realisiert durch die Eggersmann Gruppe, ging vor einem Jahr in Betrieb. Seit November 2016 ist ein Forus SE 450 Zweiwellen-Vorzerkleinerer im Einsatz.
mehr25.11.2016
Die neue Zentrale des Landwirtschaftlichen Kreisverbands an der Herzebrocker Straße in Gütersloh nimmt nicht nur Gestalt an, vielmehr staunen viele beim Anblick des imposanten Rohbaus darüber, was die Handwerker seit dem Spatenstich am 9. August geschafft haben.
mehr12.11.2016
Über Monate hatte Halles Bauamtsleiter Jürgen Keil bei Firmen mit Wachstumsabsichten immer wieder auf die leer stehende Immobilie aufmerksam gemacht und Kontakte zur Unternehmensgruppe Hörmann hergestellt, die Eigentümerin des Gebäudekomplexes war. Mit dem Bauunternehmen Fechtelkord & Eggersmann wurde nun eine Folgenutzung für die Halle der insolventen Hymmen GmbH gesichert.
mehr12.11.2016
Wo einst das Bielefelder Traditionsunternehmen Hymmen Maschinenbau betreiben wollte, werden künftig Bauelemente vorgefertigt. Das Bauunternehmen Fechtelkord & Eggersmann aus Harsewinkel-Marienfeld hat im Haller Ravenna-Park die dringend gesuchten Expansionsmöglichkeiten gefunden.
mehr06.10.16
In der Maschinenhalle: Mit einer Besichtigung der Firma Backhus im Gewerbegebiet Rothenschlatt begann am Mittwochabend ein Treffen der Wardenburger Unternehmer.
mehr28.09.2016
Der Umzug ist bewältigt und die vier Fahrzeuge der drei fusionierten Wehren stehen auch in der Garage: Ab sofort rückt die Feuerwehr Lohra Mitte zu Einsätzen vom Gerätehaus im Rollshäuser Weg aus.
mehr15.09.2016
Atemluftversorgungssysteme eines Krefelder Unternehmens versehen seit mehr als 20 Jahren ihren Dienst in Fahrzeugen und Baumaschinen. Teilweise sind sie dabei in extremen Arbeitsbereichen im Einsatz – immer aber in Situationen, in denen die Menschen, die Fahrzeuge und Maschinen bedienen, sicher vor schadstoffbelasteter Luft geschützt werden müssen.
mehr12.09.2016
Wofür steht Eggersmann? Eine kurze, einfache und gleichzeitig die wesentlichste Frage, die sich eine Unternehmensführung stellen muss – insbesondere bei Betrachtung des umfangreichen, sich stetig erweiternden Leistungsspektrums der Marienfelder Unternehmensgruppe.
mehr12.09.16
Der Hersteller von Batch-Biogasanlagen, Bekon Holding AG, ist rückwirkend zum 1. Juli 2016 verkauft worden.
mehr09.09.2016
Der Spezialist im Bau von Batch-Biogasanlagen, BEKON Holding AG, ist rückwirkend zum 01. Juli 2016 an die Eggersmann Gruppe GmbH & Co. KG verkauft worden. Die Verträge über die zukünftige Zusam-menarbeit wurden am 28. Juli 2016 am BEKON-Firmenstandort in Unterföhring unterschrieben.
mehr09.08.2016
Die Baugrube an der Herzebrocker Straße in Gütersloh ist bereits ausgehoben, doch den symbolischen Spatenstich für die Errichtung der neuen Zentrale des Landwirtschaftlichen Kreisverbands und der Buchstelle wollten sich die Beteiligten am Dienstag nicht entgehen lassen.
mehr29.07.2016
Die Pläne sind überarbeitet, Klinker, Fenster, und weitere Materialien ausgesucht. Nur die Baugenehmigung fehlt noch. Doch Andreas Westermeyer, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbands, zeigt sich zuversichtlich, dass das wichtige Dokument in Kürze vorliegen wird.
mehr29.07.2016
Die Buchstelle hat diese Woche die lang ersehnte Baugenehmigung erhalten. Mitte 2017 ziehen vor allem Steuerberater und Agrarbetriebswirte ein
mehr19.07.16
Vom Müllberg zum modernen Recycling Park: Eggersmann nutzt Synergien – Gleich mehrere Unternehmen der Eggersmann Gruppe sind am Bau einer der weltgrößten RDF-Anlagen (Refuse Derived Fuel) beteiligt. Derzeit befindet sich die Anlage wie geplant in der Leistungsphase.
mehr19.07.16
Begeisterte Kinderaugen, kreischende Fans und ein Rekordmeister zum Anfassen: Mehr als 250 jubelnde Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München sind am Samstagnachmittag vor dem Lind-Hotel in Rietberg auf ihre Kosten gekommen - zumindest weitgehend.
mehr19.07.16
Sortierung nach der Abfuhr kostet Geld
mehrJuli 2016
Flexibilität, handwerkliches Geschick und Freude an körperlicher Arbeit - diese Grundvoraussetzungen sollte ein Auszubildender zum Beton- und Stahlbetonbauer laut Andre Werthmöller in jedem Fall erfüllen.
mehr21.06.2016
Meist bleiben Firmen dort, wo sie gegründet wurden. Doch bei Backhus, einem Spezialisten für großes Kompostierungsgerät, kam es anders. Um mit der neuen Mutter Eggersmann wachsen zu können, zog das Unternehmen von Edewecht nach Wardenburg. Andere können davon lernen.
mehr11.06.16
Bis 2017 soll es an der Robert-Koch-Straße ein Zentrum für Kinder von null bis zehn Jahren geben.
mehr05.06.16
In diesem Jahr war die Firmengruppe Eggersmann gleich mit drei Messeständen und zwei Außenflächen auf der Ifat vertreten.
mehr26.05.16
Offizielle Einweihung der Backhus GmbH im Rothenschlatt
mehr15.05.16
Seit Anfang Februar wird am Supermarkt Sürenheide gebaut. Fundamente ausheben, Wände und Decken einschalen, Beton gießen. Echte Männerarbeit eben. Eigentlich. Denn seit Anfang April mischt Julia Kasparek mit. Die 18-Jährige absolviert bei der Firma Eggersmann ein Praktikum.
mehr29.04.16
Mit der Zeitkapsel in die Zukunft
mehr04.04.16
Präzision durch Laserstrahl
mehrMärz 2016
Am 11. Januar 2013 fiel der Startschuss - Jacek Polomka, Geschäftsführer Zaklad Zagospodarowania Odpadów Sp. z o.o., und Karlgünter Eggersmann, Geschäftsführer der Eggersmann Gruppe, unterzeichneten den Vertrag zum Bau einer Anlage zur mechanisch-biologischen Abfallbehandlung (MBA) im polnischen Marszów, nahe Zary.
mehr19.03.16
Die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt des Schnellradwegs durch den Flora-Westfalica-Park schreiten zügig voran. Künftig sollen Radfahrer ohne den Schlenker über den Seilzirkus und die Spielerei nach Rheda gelangen – oder wahlweise in Gegenrichtung nach Wiedenbrück.
mehr04.03.16
In der nächsten Woche beginnt der Hochbau für die Sozialwohnungen am Lohner Weg, in denen die Gemeinde in den nächsten Jahren Flüchtlinge unterbringen will: Der Unterbau für die öffentliche Straße samt Wendehammer, die das jahrelang brachliegende Grundstück südlich des Lohner Wegs erschließen wird, ist weitgehend fertiggestellt. Die Versorgungsleitungen sind verlegt, demnächst soll asphaltiert werden.
mehr17.11.15
Geburtstag am Torfweg in Rietberg: Die Paul-Maar- und die Wiesenschule wollen am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen mit einem gemeinsamen Fest unter dem Motto „Sams und Wiese“ feiern. Die Organisatoren der Förderschulen versprechen ab 15 Uhr einen abwechslungsreichen Nachmittag.
mehrNovember 2015
Böden als Grundlage für die Lebensmittelversorgung spielen angesichts des Bevölkerungswachstums eine wichtige Rolle. Der Trend zum Einsatz synthetischer Dünger ist dabei allerdings eher kontraproduktiv. Backhus fertigt daher Maschinen zur umweltschonenden Kompostierung - und vertreibt sie weltweit.
mehr11.11.15
Freudiger Trubel herrscht am späten Montagnachmittag auf der Zigeunerwiese im Bad Vilbeler Stadtteil Heilsberg. Das lange Warten hat nun endlich ein Ende gefunden. Die Bad Vilbeler Feuerwehr kann aufatmen, denn der erste Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus Heilsberg ist nun getan. Bis zum Herbst des kommenden Jahres soll das Gebäude bereits fertig gebaut sein und die Einrichtung stehen.
mehr05.11.15
Bauhof: Der Rohbau des neuen Betriebsgebäudes in der Fritz-Wallmeier-Straße nimmt Formen an. Der Umzug von der Lütgenbrede ist für Mitte 2016 geplant
mehr01.10.2015
Vor der Haustür oder in der weiten Welt: Unternehmen aus Ibbenbüren sindvielfältig aktiv. Am Beispiel der Firma BRT geht es heute um das Thema„Export“ – und darum, wie der Zutritt zu den globalen neuen Märktenfunktioniert.
mehr27.06.15
Die jahrelangen Diskussionen um den besten Standort für das Feuerwehrhaus in Altwarmbüchen sind vergessen: Am Donnerstagabend wurde Richtfest gefeiert - für das neue Haus am alten Standort.
mehr11.04.15
Firma Backhus zieht aus Jeddeloh II in die Gemeinde
mehr15.06.14
Einige haben zwischenzeitlich nicht mehr an den Bau der lange geforderten Marienfelder Sporthalle geglaubt. Um so erfreuten waren die Zweifler, als die Doppelsporthalle am Ruggebusch am Sonntag offiziell eingeweiht wurde. Da war das ewige Hin und Her der Vergangenheit vergessen.
mehr